Bayer 04
Bayer 04 Fanpage - News
Bayer 04 Navi

 

Hier können sie ihre News von Bayer 04 Leverkusen schreiben.
Helmes Comeback bei Kießling Gala
Webmaster am 29.11.2009 um 17:56 (UTC)
 
Bayer 04 Leverkusen 4 : 0
(2 : 0)
VfB Stuttgart
14. Bundesligaspieltag, Saison 2009/2010, 29.11.2009 15:30 Uhr |




Vorbericht Datenvorschau LiveTicker Spielbericht Saison
Tabelle Spieldaten Spielgrafik Fotogalerie Videos





4:0 - Bayer demontiert Stuttgart mit Traumfussball


Gegen den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart untermauerte die Werkself ihre Meisterschaftsambitionen. Stefan Kießling erzielte drei Treffer beim 4:0 (2:0) gegen den VfB. Nach fünf Monaten Verletzungspause feierte Patrick Helmes sein umjubeltes Comeback.


Stefan Kießling mit seinen Saisontoren zehn, elf und zwölf sowie Eren Derdiyok bescherten der Werkself den achten Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison. Sogar damit waren die Gäste noch gut bedient, den Youngster Toni Kroos hatte einige großartige Chancen, traf aber lediglich zweimal den Pfosten.

In den Anfangsminuten zeigten sich die Gäste, die derzeit den 17. Tabellenplatz belegen, ebenbürtig. Doch schon nach zehn Minuten nahm das Team von Coach Jupp Heynckes das Heft in die Hand und gab es bis zum Abpfiff nicht mehr her.

Bayer zeigt Geduld

Bayer stürmte nicht einfach drauf los, wie es in der vergangenen Saison häufiger geschah. Die Handschrift des erfahrenen Trainers war eindeutig zu erkennen, klug spielte sich die Mannschaft immer wieder vor das Stuttgarter Tor. Kämpferisch erstklassig, technisch versiert und taktisch diszipliniert bot die Werkself phasenweise Fußball der Extraklasse.

Die erste Großchance für Bayer hatte Toni Kroos. Derdiyok verpasste in der Mitte einen Querpass von Kießling. Kroos war jedoch zur Stelle und nahm Maß auf das leere Tor. Der Pfosten bewahrte den VfB vor dem Rückstand (19.). Nur drei Minuten später war es soweit. Kroos flankte von rechts auf den langen Pfosten. Dort stieg Hyypiä am höchsten und köpfte den Ball direkt vor das Tor, wo Kießling aus vier Metern Lehmann keine Chance ließ.

Der starke Kroos

Die Gäste fanden keine Mittel gegen Bayer, die Werkself agierte weiter konzentriert. Kroos, der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld war, hatte die nächste Gelegenheit nach einer halben Stunde. Erneut war der Pfosten ein Stuttgarter. Während Rene Adler einen ruhigen Nachmittag verlebte, musste Lehmann bald wieder hinter sich greifen. Derdiyok verwertete einen genialen Pass von Kroos zum 2:0 (39.).

In der Defensive wurde Bayer nur selten gefordert. Wenn Stuttgart mal nach vorne kam, waren die Verteidiger auf dem Posten.


Stimmen zum Spiel

Jupp Heynckes (Bayer 04): "Über weite Strecken haben wir erstklassigen Fußball gespielt. Wir haben schwer ins Spiel gefunden, ab der 12., 13. Minute dann aber das Kommando übernommen. Das war zeitweise sehr gut anzusehen. Ich bin sehr zufrieden, einige Spieler waren heute überragend, wie zum Beispiel Toni Kroos oder Stefan Kießling."

Markus Babbel (VfB Stuttgart): "So eine Mannschaftleistung habe ich nicht erwartet. Das ist absolut enttäuschend, vor allem die Art und Weise, wie wir das Spiel verloren haben. Das waren einfache Gegentore. Es sind Unkonzentriertheiten, die ich nicht nachvollziehen kann. Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft verloren, aber wenn ich die Gegentore sehe, ist das einfach nur enttäuschend."









Historischer Treffer

Bayer kam konzentriert aus der Pause, ein Aufbäumen war bei den Gästen nicht zu sehen. Der nächste Treffer war nur eine Frage der Zeit. Erneut war es Kießling, der nach einem Pass von Stefan Reinartz auf 3:0 erhöhte (59.). Dem Stürmer war wohl nicht bewusst, dass er mit seinem Treffer das 1000. Tor der Werkself in der Bundesliga erzielte.

Die Bayer-Elf nahm nun etwas Tempo raus und lauerte weiterhin auf ihre Chance. Ein Foul von Lehmann an Derdiyok führte zum Elfmeter für Bayer. Kießling nutzte die Gelegenheit und erzielte seinen zwölften Saisontreffer (86.).

Helmes-Comeback

In der 89. Minute wurde Kießling von den Fans mit lautem Applaus verabschiedet. Für ihn kam Patrick Helmes, den die Fans nach seiner langen Verletzungspause mit frenetischem Jubel empfingen.

Am kommenden Samstag ist die Werkself bei Hannover 96 zu Gast. Dort soll die Serie - seit 14 Spielen ungeschlagen - fortgesetzt werden.


Statistik:

Bayer 04: Adler - Schwaab, M. Friedrich, Hyypiä, Castro (84. Sarpei), Vidal (84. L. Bender), Reinartz, Barnetta, Kroos, Kießling (89. Helmes), Derdiyok

Stuttgart: Lehmann - Osorio, Tasci, Delpierre, Boka, Rudy, Träsch, Gebhart (46. Hilbert), Hleb, Cacau (46. Schieber), Pogrebnyak (73. Marica).

Tore: 1:0 Kießling (22.), 2:0 Derdiyok (39.), 3:0 Kießling (59), 4:0 Kießling (87., Foulelfmeter)

Gelbe Karten: - / Rudy, Cacau, boka, Tasci, Hilbert, Lehmann

Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft - BayArena, Leverkusen)




 

Helmes Comeback bei Kießling Gala
Webmaster am 29.11.2009 um 17:56 (UTC)
 
Bayer 04 Leverkusen 4 : 0
(2 : 0)
VfB Stuttgart
14. Bundesligaspieltag, Saison 2009/2010, 29.11.2009 15:30 Uhr |




Vorbericht Datenvorschau LiveTicker Spielbericht Saison
Tabelle Spieldaten Spielgrafik Fotogalerie Videos





4:0 - Bayer demontiert Stuttgart mit Traumfussball


Gegen den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart untermauerte die Werkself ihre Meisterschaftsambitionen. Stefan Kießling erzielte drei Treffer beim 4:0 (2:0) gegen den VfB. Nach fünf Monaten Verletzungspause feierte Patrick Helmes sein umjubeltes Comeback.


Stefan Kießling mit seinen Saisontoren zehn, elf und zwölf sowie Eren Derdiyok bescherten der Werkself den achten Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison. Sogar damit waren die Gäste noch gut bedient, den Youngster Toni Kroos hatte einige großartige Chancen, traf aber lediglich zweimal den Pfosten.

In den Anfangsminuten zeigten sich die Gäste, die derzeit den 17. Tabellenplatz belegen, ebenbürtig. Doch schon nach zehn Minuten nahm das Team von Coach Jupp Heynckes das Heft in die Hand und gab es bis zum Abpfiff nicht mehr her.

Bayer zeigt Geduld

Bayer stürmte nicht einfach drauf los, wie es in der vergangenen Saison häufiger geschah. Die Handschrift des erfahrenen Trainers war eindeutig zu erkennen, klug spielte sich die Mannschaft immer wieder vor das Stuttgarter Tor. Kämpferisch erstklassig, technisch versiert und taktisch diszipliniert bot die Werkself phasenweise Fußball der Extraklasse.

Die erste Großchance für Bayer hatte Toni Kroos. Derdiyok verpasste in der Mitte einen Querpass von Kießling. Kroos war jedoch zur Stelle und nahm Maß auf das leere Tor. Der Pfosten bewahrte den VfB vor dem Rückstand (19.). Nur drei Minuten später war es soweit. Kroos flankte von rechts auf den langen Pfosten. Dort stieg Hyypiä am höchsten und köpfte den Ball direkt vor das Tor, wo Kießling aus vier Metern Lehmann keine Chance ließ.

Der starke Kroos

Die Gäste fanden keine Mittel gegen Bayer, die Werkself agierte weiter konzentriert. Kroos, der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld war, hatte die nächste Gelegenheit nach einer halben Stunde. Erneut war der Pfosten ein Stuttgarter. Während Rene Adler einen ruhigen Nachmittag verlebte, musste Lehmann bald wieder hinter sich greifen. Derdiyok verwertete einen genialen Pass von Kroos zum 2:0 (39.).

In der Defensive wurde Bayer nur selten gefordert. Wenn Stuttgart mal nach vorne kam, waren die Verteidiger auf dem Posten.


Stimmen zum Spiel

Jupp Heynckes (Bayer 04): "Über weite Strecken haben wir erstklassigen Fußball gespielt. Wir haben schwer ins Spiel gefunden, ab der 12., 13. Minute dann aber das Kommando übernommen. Das war zeitweise sehr gut anzusehen. Ich bin sehr zufrieden, einige Spieler waren heute überragend, wie zum Beispiel Toni Kroos oder Stefan Kießling."

Markus Babbel (VfB Stuttgart): "So eine Mannschaftleistung habe ich nicht erwartet. Das ist absolut enttäuschend, vor allem die Art und Weise, wie wir das Spiel verloren haben. Das waren einfache Gegentore. Es sind Unkonzentriertheiten, die ich nicht nachvollziehen kann. Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft verloren, aber wenn ich die Gegentore sehe, ist das einfach nur enttäuschend."









Historischer Treffer

Bayer kam konzentriert aus der Pause, ein Aufbäumen war bei den Gästen nicht zu sehen. Der nächste Treffer war nur eine Frage der Zeit. Erneut war es Kießling, der nach einem Pass von Stefan Reinartz auf 3:0 erhöhte (59.). Dem Stürmer war wohl nicht bewusst, dass er mit seinem Treffer das 1000. Tor der Werkself in der Bundesliga erzielte.

Die Bayer-Elf nahm nun etwas Tempo raus und lauerte weiterhin auf ihre Chance. Ein Foul von Lehmann an Derdiyok führte zum Elfmeter für Bayer. Kießling nutzte die Gelegenheit und erzielte seinen zwölften Saisontreffer (86.).

Helmes-Comeback

In der 89. Minute wurde Kießling von den Fans mit lautem Applaus verabschiedet. Für ihn kam Patrick Helmes, den die Fans nach seiner langen Verletzungspause mit frenetischem Jubel empfingen.

Am kommenden Samstag ist die Werkself bei Hannover 96 zu Gast. Dort soll die Serie - seit 14 Spielen ungeschlagen - fortgesetzt werden.


Statistik:

Bayer 04: Adler - Schwaab, M. Friedrich, Hyypiä, Castro (84. Sarpei), Vidal (84. L. Bender), Reinartz, Barnetta, Kroos, Kießling (89. Helmes), Derdiyok

Stuttgart: Lehmann - Osorio, Tasci, Delpierre, Boka, Rudy, Träsch, Gebhart (46. Hilbert), Hleb, Cacau (46. Schieber), Pogrebnyak (73. Marica).

Tore: 1:0 Kießling (22.), 2:0 Derdiyok (39.), 3:0 Kießling (59), 4:0 Kießling (87., Foulelfmeter)

Gelbe Karten: - / Rudy, Cacau, boka, Tasci, Hilbert, Lehmann

Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft - BayArena, Leverkusen)




 

<-Zurück

 1 

Weiter->

So viele waren heute on 11 Besucher (14 Hits) hier so viele
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden